Fish Philosophy – Role Modell für Social Media

Square

In einem psychologischen Zusammenhang wurde ich aufmerksam gemacht auf dieses Video: Wohl ein Klassiker unter Menschen, die sich mit Motivationspsychologie beschäftigen. Und schaut man sich diese Geschichte eines Fischstandes in Seattle, USA an, der mit einem kleinen Kniff die Insolvenz abgewendet hat, und hört man den Protagonisten genau zu, dann kann man all das, was dort gesagt wird auf eine sinnvolle Social Media Strategie übertragen.

Es geht darum, das Besondere seiner Unternehmung zu finden und das zu kommunizieren. Wenn es authentisch ist und von den Mitarbeitern gemocht wird, werden die Kunden es goutieren. Das sind die schönsten Momente im Video – die Reaktionen der Kunden. Sie lieben es! Eben!

Und da muss der geneigte Social Media Berater gleich ein bisschen zurück denken an die stART10 und einen der Hauptprotagonisten und Mitveranstalter Frank Tentler, der immerzu wie ein Mantra wiederholte: „Social Media ist für die Leute – nicht für die Organisation. Wer nur an sich denkt, wird nichts zurückbekommen. Wer sich überlegt, was will mein Kunde, der ist erfolgreich!“

Genau, und das zusammengetan mit der Fish Philosophy und schon haben wir eine handfeste Social Media Strategie. Und wer da jetzt Transferschwierigkeiten hat und z.B. als Museumsbetreiber denkt, ja soll ich jetzt meine Bilder von den Ordnern durch die Gegend schmeissen lassen, der kann sich ja einfach melden, gerne hier oder auch da – DA WIRD IHNEN GEHOLFEN – und dann klappt´s auch mit dem Transfer und der Strategie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.