Seit Ende letzten Jahres geplant, mit vielen Händen letztendlich realisiert, ist vor genau einem Monat die neue Seite von Radio BOB! in Hessen an den Start gegangen!
Einen Tag lang hat sich der Server noch ein bisschen verschluckt, um genau zu sein, gab es 4 Stunden nach Switch immer wieder Empfangsprobleme, aber seitdem läuft die Seite wie eine Nähmaschine.
Und das beste ist: Sie läuft höchst erfolgreich (s. Analatics Shot – ja genau, der Switch ist genau da, wo die Kurve explodiert!).

Was haben wir gemacht? Nun, wir haben aus einer üblichen Homepage, wie sie absolute Stangenware im Radiobusiness ist (also ein Gemischtwarenhandel mit tausend Containern, die niemanden wirklich interessieren!) einen totalen Switch in eine reine Blogmechanik betrieben. Das hatte seinen Ursprung in einem sehr intensiv eingesetzten Blog, mit dem der Sender gestartet ist und vor den im Nachhinein jene Seite, zum Glück Geschichte, geschaltet worden ist.
Nun war die Idee für diesen Switch technisch motiviert (die Pflege der Seite war in den Händen einer Abteilung, die nicht vor Ort war. Das Handling war – gelinde gesagt – kompliziert bis sehr zähflüssig!), aber auch inhaltlich: Was kann man als Radiosender im Netz wollen, das der geneigte User nicht auch woanders findet?

Da wir seit Beginn des Senders Anfang August 2008 sowieso sehr bloggetrieben auch on air unterwegs waren, da das gesamte Team immer auch in Blogkategorien gedacht hat, war dieser Schritt eigentlich nur konsequent. Erwachsene Lebensberichterstattung, die nicht immer on air eingebunden sein muss, die aber wenn, um so besser funktioniert. Das dazu auch noch solche Glücksgriffe wie das Thema Zensursula gekommen sind, haben die Seite radiobob.de wirklich auch in der Internetgemeinde ankommen lassen. Ein Ziel, das wir uns gesetzt haben und an dem wir arbeiten: Die Wahrnehmung der Seite als eigenständiges Medium und nicht nur als Begleitung eines Begleitmediums …
Dabei sind wir nicht selbstzufrieden und ruhen uns jetzt auf der Tatsache aus, dass wir der erste Deutsche Radiosender sind, der dieses Mittel -Blogmechanik mit aktiver Hörerbeteilung, auch am Programm – nutzt. Wir wissen, diesen Weg müssen wir konsequent weitergehen und morgen schon wieder einen Schritt weiter sein als die Konkurrenz. Aber wir holen uns dafür auch kompetente Hilfe.
Aber trotzdem, schön ist es schon: Eine Idee haben, umsetzen und dann auch noch mit Erfolg belohnt werden …
Vielen Dank für die Blumen und ich bemühe mich weiterhin! Auf das Die Fahrt den Berg hinauf weiter geht und das andere Radio volle Fahrt aufnimmt.
Ein sehr interessanter Artikel. Sollten Sie noch weitere Informationen haben – wurde ich mich freuen
Nun, ich hätte Tonnen an Infos … für welche interessieren Sie sich denn?